„Zwischen Katalogisierung, Auszubildenden und Fördermitteln“ – Neue Mitarbeitende stellen sich vor
Mein Name ist Céline Schmelzer und ich arbeite seit dem 1. April 2021 in der Bibliothek der Medizinischen Hochschule Hannover. Nach meinem Informationsmanagementstudium mit dem Schwerpunkt wissenschaftliche Bibliotheken an der Hochschule Hannover habe ich zunächst zwei Jahre in einer der drei niedersächsischen Landesbibliotheken gearbeitet, bevor es mich nun zurück nach Hannover verschlagen hat.
In der Bibliothek bin ich für unterschiedliche Bereiche zuständig.

Katalogisierung
Im Bereich der Katalogisierung besteht meine Aufgabe darin, die erworbenen Medien so aufzubereiten, dass die NutzerInnen im Online-Katalog den Medienbestand durchsuchen können und ersichtlich ist, wo das gewünschte Medium in der Bibliothek steht. Diese Medien reichen vom klassischen gedruckten Buch, DVDs, CD-ROMs, Zeitschriften und Dissertationen hin zu E-Books und Online-Zeitschriften. Des Weiteren bin ich für das Anlegen sogenannter Normdatensätze in der Gemeinsamen Normdatei (GND) verantwortlich. Dies kann beispielsweise ein Datensatz über eine Person sein. Mit diesem Datensatz können dann zukünftig alle Publikationen dieser Person verlinkt werden, sodass im Katalog einfacher weitere Veröffentlichungen derselben Person gefunden werden können.
Ausbildung
Zukünftig bin ich zudem für die Ausbildung in der Bibliothek verantwortlich, konkret für die Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (FaMI) mit der Fachrichtung Bibliothek. In dieser werden Kenntnisse sowie Fähigkeiten in der Beschaffung, Erwerbung und Erschließung von Medien, sowie die Beratung und Betreuung der NutzerInnen der Bibliothek erworben. Zusätzlich zu den eigenen Auszubildenden betreuen wir regelmäßig FaMI-Auszubildende aus anderen Bibliotheken.
Die Aufgabe der Ausbildungsleitung schließt aber auch die Betreuung unserer Praktikanten ein. In der Bibliothek absolvieren die Studierenden des Studienganges Informationsmanagement der Hochschule Hannover regelmäßig Ihre Praxisphasen. Dies ist sowohl in der ersten Praxisphase als auch in der zweiten Praxisphase möglich. Studierende verwandter Studiengänge anderer Hochschulen können bei Interesse gerne eine Anfrage für einen Praktikumsplatz an uns richten. Weitere Informationen zum Thema Ausbildung in der MHH-Bibliothek sind hier zu finden.
Publikationsberatung, Fördermittel
Auch werde ich zukünftig das Team der Publikationsberatung der Bibliothek unterstützen. Zum Bereich der Publikationsberatung zählt die Verwaltung des DFG-Publikationsfonds, die Prüfung der verhandelten Rabatte mit den Zeitschriftenverlagen und die Überprüfung und Erfassung von Publikationskosten aller MHH-AutorInnen. Als Team stehen wir Ihnen zum Thema Publizieren beratend zur Seite. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie hier.