Die eigene Recherche optimieren

Recherchieren ist Teil eines Informationsprozesses. Wissenschaftler haben sich dessen Abfolge angeschaut und dabei verschiedene Modelle entwickelt: Zunächst muss die Aufgabe definiert und Informationssuchstrategien entwickelt werden. Dann geht es darum, die Informationen zu lokalisieren und zu erhalten. Schließlich werden die Informationen verwendet, indem sie strukturiert und neu zusammengesetzt werden. Letztlich sollte auch eine Bewertung erfolgen, wie … Weiterlesen

Mit einem Klick zum Volltext

Kopernio, ein neues Plug-In im Web of Science, ermöglicht mit einem Klick Zugriff zum Volltext. Es sucht während der Recherche nach verfügbaren PDFs. Dabei werden nicht nur die Lizenzen der MHH-Bibliothek integriert, sondern auch über 20.000 wissenschaftliche Webseiten. Kopernio ist für Google Chrome und Mozilla Firefox verfügbar.

Neue RefWorks-Oberfläche

Seit dem 01.August 2018 steht die neue RefWorks Version zur Verfügung.

Neue RefWorks Version

Am 1. August 2018 wird die neue RefWorks Version  für die MHH zugänglich sein. Aus diesem Grund werden im Juli und am ersten Freitag im August keine RefWorks Schulungen stattfinden. Sollten Sie trotzdem eine Einweisung in RefWorks wünschen, melden Sie sich bitte an der Information der Bibliothek.

Write-N-Cite Anmeldeprobleme

In letzter Zeit gab es einige Berichte von unerklärlichen plötzlich auftretenden Problemen beim Einloggen in Write-N-Cite. Der RefWorks support schlägt als ersten Lösungsansatz vor, die PQ-Dateien von Rechner zu löschen. Dazu muss Word zunächst geschlossen werden. In Windows 7, 8 und 10 liegen die Dateien unter C:/Benutzer/%Benutzername%\AppData\Local. Ggf. müssen vorher die verborgenen Ordner bzw. ausgeblendeten … Weiterlesen

Neue RefWorks Zugangsmöglichkeiten

Eine Registrierung zur kostenlosen Nutzung des von der Bibliothek lizenzierten Literaturverwaltungsprogrammes RefWorks ist nur über das MHH-Netz möglich. Im Rahmen der Umstellung des externen Zugriffs besteht jetzt auch die Möglichkeit sich über diesen Link für ein neues Konto zu registrieren. Bei der Erstellung eines Kontos muss eine auf mh-hannover.de oder stud.mh-hannover.de endende E-Mail-Adresse angegeben werden. … Weiterlesen

Referenzen aus freigegebenen RefWorks-Ordnern importieren

RefWorks: Campus-Lizenz verlängert

Die Bibliothek hat die Campuslizenz der MHH für das Literaturverwaltungsprogramm RefWorks um ein weiteres Jahr verlängert. Sie ist nun bis Ende 2015 gültig. Davon profitieren alle MHH-Angehörige (Studierende, Lehrende und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter), die das Programm für ihre Arbeit nutzen. Informatives zu RefWorks, zur Registrierung und zu Trainingsangeboten finden Sie hier und hier. Schulungsangebote in … Weiterlesen

RefWorks als RSS-Reader

Mit Ihrem RefWorks-Konto können Sie auch RSS-Feeds abonnieren und lesen. Die aufgerufenen Referenzen lassen sich direkt in Ihr Konto importieren.

PubMed-Datenexport nach RefWorks mit dem MHH-Linksystem