DEAL

Aktuelles zu den Verhandlungen mit den großen Wissenschaftsverlagen im Rahmen des DEAL-Projektes (https://www.projekt-deal.de) finden Sie hier: Elsevier, Springer Nature, Wiley.

Neu – eRef AINS

Weit über 50.ooo Dokumente (E-Books, Zeitschriften etc.) aus den Bereichen Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie sind ab sofort über die Thieme eRef AINS verfügbar.

NEU – eRef Zahnmedizin

Ab sofort ermöglichen zahnmedizinische Studienbeiträge den Zugriff auf eRef Zahnmedizin. Die Basis des Portals bilden die vom Thieme Verlag publizierten E-Books und E-Journals für das Fachgebiet Zahnmedizin. In sogenannten „Cockpits“ werden die Inhalte verknüpft und hilfreiche „Werkzeuge“ des medizinischen Alltags angeboten. Eine umfangreiche Bilddatenbank ergänzt das Angebot. Der Link zur eRef lautet: http://HAN.mh-hannover.de/han/thieme-eref-zahnmedizin/

Systematisch Suchen

Mit der Suche nach Themenbereichen bieten wir Ihnen ab sofort die Möglichkeit eines systematischen Sucheinstieges in die Bestände der Bibliothek. Eine erste thematische Übersicht erschließt den Bibliotheksbestand über rund 60 Sachgebiete, die sich im nächsten Schritt feiner aufgliedert und Sie zu einer übersichtlichen Treffermenge im Katalog führt. Damit bietet sich Ihnen ein ganz neuer Zugang … Weiterlesen

Volltexte beschaffen mit dem MHH-Linksystem

Wie mit dem in allen Datenbanken der MHH implementierten Linksystem die Wege zum Artikel vereinfacht werden zeigt dieser Film.  

EZB-Oberfläche neu

Die Suchoberfläche der EZB=Elektronische Zeitschriftenbibliothek hat ein neues Outfit erhalten.

Facharbeiten-Recherche in der MHH-Bibliothek?

Die Bestände der MHH-Bibliothek sind primär auf die Bedürfnisse der Studierenden und wissenschaftlich Arbeitenden ausgerichtet. Trotzdem finden auch Schüler auf der Suche nach Literatur für ihre Facharbeiten hier zahlreiche für sie verwertbare Infomationen. Allerdings ist die Recherche in hoch spezialiserten Beständen nach Fragestellungen, die dem Einstieg in das wissenschaftliche Arbeiten dienen, nicht intuitiv leistbar. Eine … Weiterlesen

EZB mit neuem Dienst

Die Elektronische Zeitschriften Bibliothek verzeichnet ab sofort bei vielen Zeitschriften auch den Newsfeed von aktuellen Artikeln. So kann von dieser Stelle aus ein RSS-Feed der aktuellen ToCs abonniert werden. Als Beispiel mag der EZB-Eintrag der Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America (PNAS) dienen. Der RSS-Feed kann unabhängig von bestehen … Weiterlesen

Erfolgreich recherchieren: Medizin

Eine Handreichung zur Literaturrecherche für die Dissertation steht ab sofort im Auskunftsregal der Bibliothek: Iris Reimann: Erfolgreich recherchieren: Medizin. – Berlin, Boston: DeGruyter Saur, 2013 „Dieser Band bietet einen umfassenden Überblick über die Informationsressourcen zu allen Teilgebieten der Medizin. Vorgestellt werden nicht nur die zentralen Rechercheinstrumente wie Bibliothekskataloge, Fachportale, Internetsuchmaschinen, Aufsatzdatenbanken und Nachschlagewerke, sondern auch … Weiterlesen

Probleme bei Wiley-Blackwell e-Journals

Probleme bei der Nutzung der aktuellen Ausgaben von e-Journals des Verlags Wiley-Blackwell Leider ist es momentan nicht möglich, auf die aktuellen Ausgaben (i.d.R. ab Februar 2012) der e-Journals des Verlags Wiley-Blackwell zuzugreifen. Grund dafür sind – wie in den letzten 3 Jahren –  die noch nicht abgeschlossenen Lizenzverhandlungen. Die Angebote des Verlags, deren Bezug mit … Weiterlesen