Freigegebene Ordner in eigenen RefWorks-Account importieren

RefWorks bietet einen sehr einfachen Weg,  freigegebene Ordner fest in ihren Account zu importieren: Rufen sie sich zunächst den Ordner, den sie importieren möchten auf. Falls sie noch nicht in ihrem Account eingeloggt sind, loggen sie sich ein. Die Referenzen des freigegebenen Ordners sollten in ihrem Account zu sehen sein. Haken sie im Reiter „Referenzen“ … Weiterlesen

Bibliografien in RefShare erstellen

Bibliografien in RefShare erstellen Aufgrund einiger technischer Probleme können derzeit Bibliografien nur über einen kleinen Trick erstellt werden. Gleiches gilt für das Exportieren von Daten. Nach dem Suchen und Selektieren der gewünschten Einträge müssen diese zunächst zu „Meine Liste“ hinzugefügt werden. Klicken z.B. Sie unter „Verwenden“ auf „Alle in Liste“ und anschließend auf den gelben … Weiterlesen

Transkontinentale Publikationskompilation

Internationale Forschungsprojekte, Vernetzung von Forschern über soziale Netzwerke im Internet sowie die Entstehung von Publikationen durch Autoren unterschiedlicher Affiliationen gehören heute zum Standard. Literaturverwaltungsprogramme bieten hierzu verschiedene Funktionalitäten an. RefWorks bietet dazu das Modul RefShare an. Denkbar ist folgendes Szenario: die einem internationalen Forschungsprojekt zugrundeliegenden Literaturdaten werden an zentraler Stelle in einer RefWorks-Datenbank gepflegt und … Weiterlesen