Write-N-Cite 4 Problem: keine RefWorks-Registerkarte
Ein häufig gemeldetes Problem beim Arbeiten mit Write-N-Cite 4 ist, dass trotz erfolgreicher Installation die RefWorks-Registerkarte in Word plötzlich verschwunden ist, bzw. beim neuerlichen Öffnen von Word nicht mehr erscheint. Dieses Problem kann zwei Ursachen haben. Für beide gilt: Gehen Sie auf Datei (Word 2010) oder den Office-Button (Word 2007) und öffnen Sie die Word-Optionen. … Weiterlesen
Write-N-Cite 4 für Windows
Die neueste Write-N-Cite 4 Version für Windows ist jetzt auch für Word 2013 kompatibel. Damit läuft das Programm jetzt unter Word 2007, 2010 und 2013 bzw. unter Windows XP, Vista, Windows 7 und 8. Darüberhinaus wurden einige Fehler behoben. Eine Änderung der Funktionalitäten wurde nicht vorgenommen. Eine aktuelle Anleitung zum Arbeiten mit RefWorks und Write-N-Cite … Weiterlesen
Fehlermeldungen in Write-N-Cite III
Die zwei häufigsten Fehler beim Erstellen des Literaturverzeichnisses unter Write-N-Cite III lassen sich mit einem kleinen Trick leichter beheben. ‘lenght’ is null or not an object: Hier wurde eine Quellenangabe unvollständig gelöscht. Referenz xxx nicht gefunden: Hier wurde eine Quelle zitiert, deren Datensatz in RefWorks inzwischen gelöscht wurde. Beide Fehler lassen sich gut damit beheben, … Weiterlesen
Write-N-Cite 4 verbessert
RefWorks stellt ab sofort eine verbesserte Version von Write-N-Cite 4 zur Verfügung. Die Nacharbeiten beziehen sich auf einen verbesserten Installationsablauf sowie auf eine beschleunigte Synchronisation der Daten zwischen RefWorks und Word. Signifikante Veränderung bringt die neue Version noch nicht. Wer also bereits erfolgreich mit Write-N-Cite 4 arbeitet kann dies zunächst weitertun, bis eine wirklich neue … Weiterlesen
Write-N-Cite 4 in der Bibliothek verfügbar
Auf den 16 Multimediarechnern im unteren Lesesaal wurde jetzt das neue Write-N-Cite in der Version 4 installiert. Trotz langer Ladezeiten bei der Synchronisation der Daten zwischen Internetkonto und lokaler Datenbank wird das Zitateerstellen jetzt noch einfacher. Die Formatierung erfolgt im Unterschied zur Vorgängerversion immer gleich beim Einfügen eines neuen Zitates. Das Literaturverzeichnis kann an einer … Weiterlesen
Versteckte Felder anzeigen
Mitunter kommt es bei der Erstellung des Literaturverzeichnisses zu Fehlermeldungen von Write-n-Cite, wenn versteckte Felder im Text die Verarbeitung stören. Mit der Tastenkombination Alt+F9 kann man diese sichtbar machen und überprüfen. Versteckt werden die Felder wieder mit Alt+F9.
RefWorks Fehlermeldung
In jüngster Vergangenheit gibt es oft Nachfragen von RefWorks Nutzern, die beim Erstellen der Bibliografie über Writ-N-Cite folgende Fehlermeldung erhalten: Beim Versuch, Ihr Dokument zu lesen, trat folgender Fehler auf: ‚lenght‘ is null or not an object Diese Fehlermeldung beruht auf einem im Text nicht vollständig gelöschten Zitat. Dieser Fehler passiert oftmals dann, wenn Referenzen … Weiterlesen